Brandsicherheitswache

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchheim i.Schw. stellte am Sonntag eine Brandsicherheitswache im Zedernsaal des Schlosses Kirchheim. Anlass war ein Konzert des Nördlinger Bachtrompeten Ensembles mit dem Titel „Trompetenmusik aus fünf Jahrhunderten“, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog. Um die Sicherheit vor Ort zu gewährleisten, war die Anwesenheit der Feuerwehr erforderlich. Während Weiterlesen…

Brandsicherheitswache

Am Samstag, den 12. Juli 2025, stellte die Freiwillige Feuerwehr Kirchheim eine Brandsicherheitswache im Zedernsaal des Fuggerschlosses. Anlass war eine Veranstaltung im Rahmen einer geschlossenen Gesellschaft. Während des gesamten Veranstaltungszeitraums sicherten unsere Einsatzkräfte die Veranstaltung gemäß den geltenden Vorschriften ab. Der Einsatz verlief ruhig und ohne besondere Vorkommnisse.

Brandsicherheitswache

Am Mittwoch, den 09. Juli 2025, stellte die Freiwillige Feuerwehr Kirchheim eine Brandsicherheitswache im Zedernsaal des Fuggerschlosses in Kirchheim. Anlass war das Sommerkonzert des Maristenkollegs Mindelheim, bei dem die Chöre und Instrumentalensembles der Schule ein abwechslungsreiches musikalisches Programm zum Schuljahresabschluss präsentierten. Die Veranstaltung verlief aus feuerwehrtechnischer Sicht ruhig und ohne besondere Weiterlesen…

Brandsicherheitswache

Am Dienstag, den 08. Juli 2025, übernahm die Freiwillige Feuerwehr Kirchheim eine Brandsicherheitswache im Zedernsaal des Fuggerschlosses Kirchheim in Schwaben. Anlass war das Sommerkonzert des Maristenkollegs Mindelheim, bei dem verschiedene Chöre und Instrumentalensembles ein abwechslungsreiches Programm zum Schuljahresabschluss präsentierten. Die musikalische Vielfalt und das Engagement der Schülerinnen und Schüler sorgten für Weiterlesen…

Brandsicherheitswache

Am Sonntag, den 06. Juli 2025, stellte die Freiwillige Feuerwehr Kirchheim eine Brandsicherheitswache im Zedernsaal des Fuggerschlosses in Kirchheim in Schwaben. Anlass war ein klassisches Konzert mit Werken von Wolfgang Amadé Mozart und Ludwig van Beethoven. Auf dem Programm standen Mozarts Sinfonia Concertante für Violine und Viola sowie Beethovens Sinfonie Weiterlesen…

Brandsicherheitswache

Am Sonntagnachmittag stellten wir bei der Konzertveranstaltung der Mindel Harmonists im historischen Zedernsaal von Schloss Kirchheim die Brandsicherheitswache. Das Ensemble präsentierte unter dem Motto „Wochenend und Sonnenschein“ die unvergänglichen Lieder der legendären Comedian Harmonists – ein musikalisches Erlebnis mit Charme, Eleganz und einem Hauch Nostalgie. Die Veranstaltung verlief komplikationslos. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit Weiterlesen…

Verkehrsabsicherung

Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, war die Feuerwehr Kirchheim gleich doppelt im Einsatz. Bereits früh morgens begleiteten wir mit zwei Einsatzfahrzeugen den traditionellen Weckruf des Musikvereins Kirchheim und sorgten für eine sichere Durchführung. Im Anschluss unterstützten wir bei der Absicherung der Fronleichnamsprozession. Während unsere Fahnenabordnung an der Prozession teilnahm, Weiterlesen…

Verkehrsabsicherung

Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, war die Feuerwehr Kirchheim gleich doppelt im Einsatz. Bereits früh morgens begleiteten wir mit zwei Einsatzfahrzeugen den traditionellen Weckruf des Musikvereins Kirchheim und sorgten für eine sichere Durchführung. Im Anschluss unterstützten wir bei der Absicherung der Fronleichnamsprozession. Während unsere Fahnenabordnung an der Prozession teilnahm, Weiterlesen…

Verkehrsabsicherung

Am Montagabend unterstützten wir die Veranstaltung N8 of Music mit einer Verkehrsabsicherung rund um den Kirchheimer Marktplatz. Die Open-Air-Gala wurde vom Sinfonischen Blasorchester Kirchheim gemeinsam mit der Big Band Wellblech organisiert und musste wetterbedingt vom ursprünglichen Termin am Pfingstsonntag auf den Ausweichtermin am Pfingstmontag verschoben werden. Bereits ab 18:00 Uhr begann das Vorprogramm mit dem VOK (Vorochester) und Weiterlesen…

Verkehrsabsicherung

Am Sonntagvormittag sicherten wir im Rahmen des feierlichen Kirchenzugs vom Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul zum Neubau der Kita St. Nepomuk die Strecke für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab. Die Veranstaltung begann mit einem festlichen Gottesdienst unter dem Motto „Die Tür zu Jesus steht uns allen offen“ und wurde mit einem Weiterlesen…