INF – Sicherheitswache

Am Sonntagnachmittag stellten wir bei der Konzertveranstaltung der Mindel Harmonists im historischen Zedernsaal von Schloss Kirchheim die Brandsicherheitswache. Das Ensemble präsentierte unter dem Motto „Wochenend und Sonnenschein“ die unvergänglichen Lieder der legendären Comedian Harmonists – ein musikalisches Erlebnis mit Charme, Eleganz und einem Hauch Nostalgie. Die Veranstaltung verlief komplikationslos. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit Weiterlesen…

B1 – Rauchentwicklung im Freien

Am späten Samstagabend wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Eppishausen durch die Integrierte Leitstelle Donau-Iller zu einer gemeldeten Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Eine Autofahrerin hatte beim Vorbeifahren im Bereich der Kleingärten nahe der St2037 bei Kirchheim dunklen Rauch wahrgenommen und daraufhin den Notruf gewählt. Nach einer umfassenden Erkundung durch unsere Weiterlesen…

B 3 – Alarmstufenerhöhung auf B 3

Am Montagabend, den 23. Juni 2025, wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Hasberg durch die Integrierte Leitstelle Donau-Iller zu einem Kleinbrand im Freien nach Hasberg alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr Hasberg stellten bei der Lageerkundung fest, dass ein frisch gesägter Brennholzhaufen unter einer Betonbrücke in Brand geraten war. Das Weiterlesen…

Verkehrsabsicherung

Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, war die Feuerwehr Kirchheim gleich doppelt im Einsatz. Bereits früh morgens begleiteten wir mit zwei Einsatzfahrzeugen den traditionellen Weckruf des Musikvereins Kirchheim und sorgten für eine sichere Durchführung. Im Anschluss unterstützten wir bei der Absicherung der Fronleichnamsprozession. Während unsere Fahnenabordnung an der Prozession teilnahm, Weiterlesen…

Verkehrsabsicherung

Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, war die Feuerwehr Kirchheim gleich doppelt im Einsatz. Bereits früh morgens begleiteten wir mit zwei Einsatzfahrzeugen den traditionellen Weckruf des Musikvereins Kirchheim und sorgten für eine sichere Durchführung. Im Anschluss unterstützten wir bei der Absicherung der Fronleichnamsprozession. Während unsere Fahnenabordnung an der Prozession teilnahm, Weiterlesen…

THL 1 – Straße reinigen

Am Dienstagabend, den 17. Juni 2025, wurden wir durch die Integrierte Leitstelle Donau-Iller auf Anforderung der Polizei zu einem Einsatz auf die Staatsstraße 2037 alarmiert. Ein bei einem Verkehrsunfall beteiligtes Mofa war in den Straßengraben bzw. in ein angrenzendes Gebüsch geraten. Um das Austreten von Betriebsstoffen zu verhindern, unterstützten wir Weiterlesen…

THL 2 – Bus / LKW (leer) ohne eingekl. Personen

Am Montagnachmittag, den 16. Juni 2025, wurden wir durch die Integrierte Leitstelle Donau-Iller gemeinsam mit den Feuerwehren Tiefenried und Haselbach sowie dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall in die Derndorfer Straße nach Tiefenried alarmiert. Ein Traktorgespann hatte sich während der Fahrt aufgeschaukelt und stürzte auf einen entgegenkommenden Pkw. Neben der Unterstützung Weiterlesen…

Verkehrsabsicherung

Am Montagabend unterstützten wir die Veranstaltung N8 of Music mit einer Verkehrsabsicherung rund um den Kirchheimer Marktplatz. Die Open-Air-Gala wurde vom Sinfonischen Blasorchester Kirchheim gemeinsam mit der Big Band Wellblech organisiert und musste wetterbedingt vom ursprünglichen Termin am Pfingstsonntag auf den Ausweichtermin am Pfingstmontag verschoben werden. Bereits ab 18:00 Uhr begann das Vorprogramm mit dem VOK (Vorochester) und Weiterlesen…

Verkehrsabsicherung

Am Sonntagvormittag sicherten wir im Rahmen des feierlichen Kirchenzugs vom Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul zum Neubau der Kita St. Nepomuk die Strecke für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab. Die Veranstaltung begann mit einem festlichen Gottesdienst unter dem Motto „Die Tür zu Jesus steht uns allen offen“ und wurde mit einem Weiterlesen…

THL 1 – Gebäude sichern

Noch während wir mit zwei Einsatzkräften die Brandsicherheitswache im Schloss Kirchheim begleiteten, wurden wir durch Mitarbeitende eines ortsansässigen Unternehmens über einen windbedingten Schaden an einem Rauch- und Wärmeabzug (RWA) informiert. Durch die starken Windböen hatte sich die RWA auf dem Dach gelöst und ließ sich nicht mehr sicher verriegeln. Um eine Gefährdung durch Weiterlesen…