B 3 – Rauchentwicklung im Gebäude

Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Kirchheim um 11:39 Uhr gemeinsam mit weiteren Feuerwehren zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in einem Gebäude nach Pfaffenhausen alarmiert. Über die Integrierte Leitstelle Donau-Iller erfolgte die Alarmierung mit dem Einsatzstichwort „B3 – Rauchentwicklung im Gebäude“. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Elektrogrill auf einem Balkon Weiterlesen…

B 3 – Kellerbrand

Am Sonntagvormittag um 10:59 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Donau-Iller mehrere Feuerwehren zu einem gemeldeten Kellerbrand in Salgen. Der Bewohner hatte eine Rauchentwicklung im Keller festgestellt und deshalb den Notruf gewählt. Die Meldung führte zur Alarmierung mit dem Einsatzstichwort B3. Neben der Feuerwehr Kirchheim rückten auch die Feuerwehren aus Salgen, Weiterlesen…

B4 – Brand Landwirtschaftliches Gebäude

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns zusammen mit weiteren Feuerwehren nach Zaisertshofen zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Schon aus der Ferne, während der Anfahrt, war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen. Als wir ankamen, waren bereits mehrere Feuerwehren damit beschäftigt, das an den Stall angrenzende Wohngebäude mit einer Riegelstellung zu schützen. Weiterlesen…

B 3 – Kellerbrand

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit weiteren Feuerwehren nach Markt Wald zu einem Kellerbrand. Die Feuerwehr Markt Wald konnte den Brand schnell löschen und eine weitere Unterstützung durch unser MZF war nicht erforderlich.

B 3 – Brand Garage

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit weiteren Feuerwehren nach Zaisertshofen zu einem Garagenbrand. Die anwesenden Feuerwehren leiteten umgehend eine umfassende Brandbekämpfung mittels mehreren Strahlrohren und einem Wenderohr über die Drehleiter ein und konnten so ein übergreifen und ein ausbreiten auf das Wohngebäude verhindern. Wir unterstützten die Einsatzleitung bei der Weiterlesen…

B 4 – Brand Silo

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit weiteren Feuerwehren und dem Rettungsdienst nach Pfaffenhausen zu einem Silobrand. Die Feuerwehren konnten durch ihr schnelles Eingreifen eine Brandausbreitung verhindern und einen schnellen Löscherfolg erzielen. Unser HLF war in Bereitstellung und musste nicht weiter tätig werden. Die Besatzung des MZF unterstützte die Einsatzleitung Weiterlesen…

B 3 – Brand Keller

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit weiteren Feuerwehren nach Zaisertshofen zu einem Kellerbrand. Die erst eintreffende Feuerwehr Zaisertshofen konnte schnell Entwarnung geben, es handelte sich um eine geplatzte Wasserleitung und Wasserdampf. Wir mussten nicht tätig werden und konnten zügig wieder einrücken.

B 3 – Brand am Gebäude

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit weiteren Feuerwehren nach Pfaffenhausen zu einem brennenden Baum am Gebäude. Die ersteintreffende Feuerwehr Pfaffenhausen konnte den Baum schnell löschen und eine weitere Ausbreitung unterbinden, somit konnten alle weiteren Kräfte die Anfart abbrechen.

THL 3 – eCall ohne Spracherwiderung

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren aus Schöneberg, Pfaffenhausen, Breitenbrunn und Mindelheim nach Schöneberg zu einem Verkehrsunfall welcher über ein Automatisches Notrufsystem vom Fahrzeug abgesetzt. Vor Ort stellten die Ersteintreffenden Feuerwehren zwar einen Verkehrsunfall fest aber es wurde glücklicherweise niemand eingeklemmt. Für uns gab es vor Ort Weiterlesen…

THL 3 – Person eingeklemmt

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren aus Salgen, Pfaffenhausen und Mindelheim nach Salgen zu einer eingeklemmten Person in einer Maschine. Wir unterstützten die Einsatzleitung vor Ort bei der Dokumentation und Kommunikation.