THL 3 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Kirchheim in Schwaben um 08:08 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Donau-Iller gemeinsam mit weiteren Feuerwehren auf die Staatsstraße 2037 alarmiert. Die erste Meldung lautete: „eCall ohne Sprachkontakt“. Noch während der Alarmierung bestätigte sich der Verkehrsunfall, sodass die Leitstelle die Alarmstufe erhöhte. Auf Höhe des Pfaffenhausener Mooses waren zwei Fahrzeuge kollidiert Weiterlesen…

B 2 – Brand PKW

Am Dienstagabend, den 28. Oktober 2025, wurde die Feuerwehr Kirchheim in Schwaben um 17:36 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Donau-Iller neben weiteren Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall nach Pfaffenhausen alarmiert. Der Einsatzort befand sich im Kreuzungsbereich, wo zwei Fahrzeuge zusammengestoßen waren. Laut erster Meldung sollte mindestens eine Person noch im Fahrzeug Weiterlesen…

B 3 – Rauchentwicklung im Gebäude

Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Kirchheim um 11:39 Uhr gemeinsam mit weiteren Feuerwehren zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in einem Gebäude nach Pfaffenhausen alarmiert. Über die Integrierte Leitstelle Donau-Iller erfolgte die Alarmierung mit dem Einsatzstichwort „B3 – Rauchentwicklung im Gebäude“. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Elektrogrill auf einem Balkon Weiterlesen…

B 3 – Kellerbrand

Am Sonntagvormittag um 10:59 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Donau-Iller mehrere Feuerwehren zu einem gemeldeten Kellerbrand in Salgen. Der Bewohner hatte eine Rauchentwicklung im Keller festgestellt und deshalb den Notruf gewählt. Die Meldung führte zur Alarmierung mit dem Einsatzstichwort B3. Neben der Feuerwehr Kirchheim rückten auch die Feuerwehren aus Salgen, Weiterlesen…