Verkehrsabsicherung
Wir sicherten gemeinsam mit den umliegenden Feuerwehren den Faschingsumzug in Kirchheim ab.
Wir sicherten gemeinsam mit den umliegenden Feuerwehren den Faschingsumzug in Kirchheim ab.
Einsatzübung der Feuerwehren Derndorf, Hasberg, Tiefenried und Kirchheim
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Rettungshundestaffel in Kirchheim zu einer Personensuche. Vor Ort wurde eine gemeinsame Einsatzleitung gebildet und die Feuerwehr Derndorf zur Unterstützung nachalarmiert. Wir suchten in einem nahegelegenen Bach nach der Person, während die Rettungshundestaffel die Flächen absuchten. Für die Suche der Rettungshunde musste Zeitweise Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Tiefenried zu einem Verkehrsunfall auf der ST 2025 zwischen Tiefenried und Derndorf. Vor Ort wurde die Unfallstelle abgesichert und der Verkehr umgeleitet. Durch uns wurde die Dokumentation und Kommunikation an der Einsatzstelle übernommen.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mt der Feuerwehr Derndorf nach Derndorf zu einer asugelösten Brandmeldeanlage. Vor Ort konnte ein Täuschungsalarm festgestellt werden. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben.
Wir sicherten den St. Martin Umzug des Kindergartens ab. Vielen Dank an die Kameraden der Feuerwehr Derndorf die uns hier unterstützten.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns zu einer ausgedehnten Ölspur im Bereich der Hasberger Straße und Kreuzung ST 2037. Wir erkundeten die Einsatzstelle und forderten weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr Kirchheim und Derndorf nach. Mit Unterstützung den Kreisbauhof und dem Bauhof Kirchheim konnte die Einsatzstelle abgesichert, die Verunreinigung mittels Bindemittel abgebunden und Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Derndorf nach Derndorf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage Vor Ort konnte ein Täuschungsalarm festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Derndorf nach Derndorf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Vor Ort konnte ein Täuschungsalarm festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit mehreren Feuerwehren nach Haselbach zu einem Bauernhofbrand. Vor Ort bestätigte sich die Meldung, der Bauernhof stand bis auf den Wohnbereich im Vollbrand. Der Gebäudeteil welcher als Wohnraum genutzt wird konnte durch die Feuerwehr mittels einer Riegelstellung mit mehreren Rohren gehalten und geschützt werden. Weiterlesen…