B4 – Brand Landwirtschaftliches Gebäude

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns zusammen mit weiteren Feuerwehren nach Zaisertshofen zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Schon aus der Ferne, während der Anfahrt, war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen. Als wir ankamen, waren bereits mehrere Feuerwehren damit beschäftigt, das an den Stall angrenzende Wohngebäude mit einer Riegelstellung zu schützen. Weiterlesen…

B BMA 2 – Brandmeldeanlage

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Eppishausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Kirchheim. Vor Ort wurde uns mitgeteilt, dass an einem abkühlenden Brennofen eine leichte Rauchentwicklung und Wärmeaustritt beim Öffnen entstanden ist. In diesem Bereich ist ein Rauch- und Wärmemelder installiert, der daraufhin auslöste. Der betroffene Bereich Weiterlesen…

B BMA 2 – Brandmeldeanlage

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit weiteren Feuerwehren nach Derndorf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Vor Ort konnte ein Täuschungsalarm durch Staubaufwirbelung festgestellt werden. Ein weiteres eingreifen durch die Feuerwehren war nicht erforderlich.

THL 2 – VU mit mehreren PKW

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit weiteren Feuerwehr auf die Verbindungsstraße Haselbach Richtung Balzhausen zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Bei unserem eintreffen war der Rettungsdienst und die Feuerwehr Haselbach bereits vor Ort. Nach Absprache mit dem Rettungsdienst wurde für eine eingeschlossene Person eine technische Rettung durchgeführt. Nachdem die Weiterlesen…

B 4 – Brand Stall

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns mit zahlreichen Kräften nach Immelstetten zu einem gemeldeten Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte ein Vollbrand einer direkt an ein Wohngebäude angebauten Scheune festgestellt werden. Gemeinsam mit weiteren Kräften errichteten wir auf der Nordseite des Brandobjekts eine Riegelstellung zum Schutz eines Weiterlesen…

B 4 – Brand Silo

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Eppishausen, Salgen, Zaisertshofen, Thannhausen, THW Krumbach und dem Rettungsdienst zu einem Silobrand bei einer Firma in Eppishausen. Vor Ort standen unser HLF und LF mit weiteren Kräften im Bereitstellungsraum, während das MZF die Einsatzleitung vor Ort bei der Kommunikation und Dokumentation Weiterlesen…

Einsatzübung – Hauptübung Feuerwehr Eppishausen

Gemeinsam mit den Feuerwehren Eppishausen, Könghausen, Haselbach und Mörgen nahmen wir an der Hauptübung in Eppishausen teil. Angenommen wurde ein Brand im Kindergarten mit mehreren vermissten Personen. Unser MZF unterstützte die Einsatzleitung bei der Kommunikation, Dokumentation und Koordination. Wir übernahmen gemeinsam mit der Feuerwehr Eppishausen die Menschenrettung und Brandbekämpfung unter Weiterlesen…

B BMA 2 – Brandmeldeanlage

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Haselbach und Eppishausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Haselbach. Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Wir konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

THL 3 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Immelstetten, Markt Wald, Eppishausen und Langenneufnach auf die Verbindung zwischen Eppishausen und Immelstetten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Die erst eintreffenden Kräfte konnten den PKW stabilisieren und gemeinsam mit dem Rettungsdienst die Person betreuen. Der Brandschutz wurde sichergestellt und die technische Weiterlesen…