B 3 – Rauchentwicklung im Gebäude

Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Kirchheim um 11:39 Uhr gemeinsam mit weiteren Feuerwehren zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in einem Gebäude nach Pfaffenhausen alarmiert. Über die Integrierte Leitstelle Donau-Iller erfolgte die Alarmierung mit dem Einsatzstichwort „B3 – Rauchentwicklung im Gebäude“. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Elektrogrill auf einem Balkon Weiterlesen…

THL P Straßenbahn – VU PKW gegen Zug

Die Feuerwehr Kirchheim wurde am Mittwochmittag durch die Integrierte Leitstelle Donau-Iller gemeinsam mit weiteren Einheiten zu einem Verkehrsunfall nach Breitenbrunn alarmiert. Im Bereich des nördlichen Bahnübergangs kam es zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Regionalbahn. Beim Eintreffen der ersten Kräfte zeigte sich, dass der Fahrer in seinem Fahrzeug Weiterlesen…

B3 – Brand Dachstuhl

Die Feuerwehr Kirchheim wurde am frühen Nachmittag gemeinsam mit mehreren Feuerwehren nach Breitenbrunn alarmiert. Gemeldet war ein Dachstuhlbrand. Vor Ort zeigte sich, dass es im Bereich des Daches im Zuge von Handwerksarbeiten zur Glutentwicklung gekommen war. Die betroffenen Dachbereiche wurden durch die eingesetzten Feuerwehren systematisch mit mehreren Wärmebildkameras kontrolliert. So Weiterlesen…

B3 – Alarmstufenerhöhung auf B3

Am Montagabend, den 23. Juni 2025, wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Hasberg durch die Integrierte Leitstelle Donau-Iller zu einem Kleinbrand im Freien nach Hasberg alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr Hasberg stellten bei der Lageerkundung fest, dass ein frisch gesägter Brennholzhaufen unter einer Betonbrücke in Brand geraten war. Das Weiterlesen…

B 4 – Brand Schreinerei

Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Kirchheim um 09:20 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Loppenhausen, Aletshausen, Breitenbrunn, Krumbach und Niederraunau zu einem gemeldeten Brand mit Explosion in einer Schreinerei in Loppenhausen alarmiert. Bei der Initialalarmierung wurden zudem die Kreisbrandinspektion, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) aus Klosterbeuren sowie der Fachberater des Weiterlesen…

B3 – Brand LKW

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Breitenbrunn, Loppenhausen und Pfaffenhausen zu einem LKW Brand bei Breitenbrunn. Wir wurden auf der Anfahrt abbestellt da keine weitere Unterstützung der Einsatzleitung erforderlich war.

THL P Straßenbahn – VU PKW gegen Zug

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Pfaffenhausen zu einem Verkehrsunfall mit PKW am Bahnübergang Richtung Heinzenhofen. Noch auf der Anfahrt wurde die Einsatzstelle korrigiert, der Unfall befand sich am Bahnübergang Richtung Weilbach. Wir unterstützten die Feuerwehr Pfaffenhausen beim ausleuchten der Einsatzstelle. Weitere technische Maßnahmen waren durch uns Weiterlesen…

B 4 – Brand Silo

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Eppishausen, Salgen, Zaisertshofen, Thannhausen, THW Krumbach und dem Rettungsdienst zu einem Silobrand bei einer Firma in Eppishausen. Vor Ort standen unser HLF und LF mit weiteren Kräften im Bereitstellungsraum, während das MZF die Einsatzleitung vor Ort bei der Kommunikation und Dokumentation Weiterlesen…

THL 3 – eCall ohne Spracherwiderung

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Pfaffenhausen nach Pfaffenhausen zu einer automatischen Unfallmeldung eines PKW´s. Wir standen am Ortseingang in Bereitstellung da die Feuerwehr Pfaffenhausen bei eintreffen an der genannten Adresse keinen Unfall feststellen konnte. Nach einer ausgiebigen Erkundung im Ort konnte Entwarnung gegeben werden und die Weiterlesen…

Einsatzübung – Hauptübung Feuerwehr Eppishausen

Gemeinsam mit den Feuerwehren Eppishausen, Könghausen, Haselbach und Mörgen nahmen wir an der Hauptübung in Eppishausen teil. Angenommen wurde ein Brand im Kindergarten mit mehreren vermissten Personen. Unser MZF unterstützte die Einsatzleitung bei der Kommunikation, Dokumentation und Koordination. Wir übernahmen gemeinsam mit der Feuerwehr Eppishausen die Menschenrettung und Brandbekämpfung unter Weiterlesen…