Sicherheitswache
Absicherung Sommerfest
Absicherung Sommerfest
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Immelstetten, Markt Wald, Eppishausen und Langenneufnach auf die Verbindung zwischen Eppishausen und Immelstetten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Die erst eintreffenden Kräfte konnten den PKW stabilisieren und gemeinsam mit dem Rettungsdienst die Person betreuen. Der Brandschutz wurde sichergestellt und die technische Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller teilte uns auf der Rückfahrt unserer Übung eine größere Ölspur im Bereich Schmiedberg und Haselbacher Straße mit. Der betroffene Bereich wurde erkundet und es wurden eine große Menge Hydrauliköl festgestellt. Eine Strecke von ca. 1,5 Kilometern und teilweise bis zu 70 cm breite Spur wurde durch uns Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Eppishausen in Kirchheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Vor Ort konnten Handwerksarbeiten festgestellt werden durch welche ein Rauchmelder ausgelöst wurde. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall in Kirchheim. Im Bereich der Ein- und Ausfahrt eines Parkplatzes einer Firma kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Wir versorgten die Verletzten bis zum eintreffen des Rettungsdienstes, sicherten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Weiterlesen…
Wir unterstützten die Feuerwehr Hasberg bei der Verkehrsabsicherung der Hasberger Festtage.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns in Kirchheim zu einem vollgelaufenen Keller. Im Kindergarten Kirchheim wurden konnte in einem Versorgungsschacht und einem Aufzugsschacht im Neubau eine Wasseransammlung festgestellt werden welche mittels Tauchpumpe und Wassersauger beseitigt wurde. Ebenfalls waren Räume des Altbaus im Untergeschoss überflutet. Auch hier konnte das Wasser mit einem Weiterlesen…
Die Kreiseinsatzzentrale Unterallgäu alarmierte uns zur Unterstützung der Feuerwehr Tiefenried nach einem Unwetter. Vor Ort war bereits der zuständige Kreisbrandmeister und die örtliche Feuerwehr. Nach einem schweren Unwetter kam es auf einem Bauernhof zu einer massiven Ansammlung von Regenwasser und Hagel. Vor Ort musste ein Stall vom Hagel befreit werden Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns zur Unterstützung der Feuerwehr Hasberg nach einem Unwetter. Wir unterstützten die Feuerwehr Hasberg beim auspumpen mehrerer Keller. Des weiteren wurden durch uns einzelne Straßenabschnitte gereinigt welche durch Schlamm verunreinigt waren. Vor Ort unterstützten wir die Einsatzleitung bei der Dokumentation, Kommunikation und Organisation der gesamten Lage Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns in Kirchheim zu einer Tierrettung. Laut der Meldung machte sich ein Bürger sorgen da ein Storch mehrere Stunden auf einer Wiese stand und sich relativ wenig bewegte und nicht mehr flog. Bei der Erkundung konnte augenscheinlich keine Verletzung festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der ILS Weiterlesen…