B BMA – Brandmeldeanlage

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Eppishausen in Kirchheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Vor Ort konnte ein Täuschungsalarm festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

B 4 – Brand Bauernhof

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit mehreren Feuerwehren nach Haselbach zu einem Bauernhofbrand. Vor Ort bestätigte sich die Meldung, der Bauernhof stand bis auf den Wohnbereich im Vollbrand. Der Gebäudeteil welcher als Wohnraum genutzt wird konnte durch die Feuerwehr mittels einer Riegelstellung mit mehreren Rohren gehalten und geschützt werden. Weiterlesen…

B 3 – Brand Landwirtschaftliche Maschine

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren aus Immelstetten, Eppishausen, Aichen und Markt Wald auf die Verbindungsstraße Immelstetten > Mittelneufnach zu einem brennenden Traktor. Wir wurden direkt nach der Ankunft an der Einsatzstelle vom Einsatzleiter wieder entlassen und konnten die Rückfahrt antreten.

THL 1 – VU mit PKW

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Derndorf auf die Verbidungsstraße Richtung Haselbach zu einem Verkehrsunfall. Vor Ort ist ein PKW von der Straße abgekommen und in einem neben der Straße befindlichen Fahrsilo zum stehen gekommen. Durch uns wurde eine Verletzte Person bis zum eintreffen des Rettungsdienstes Erstversorgt. Weiterlesen…

THL 1 – VU mit PKW

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns zu einem Verkehrsunfall an die Kreuzung ST 2037 und Hasberger Straße. Der Rettungsgdienst war bei unserem eintreffen bereits vor Ort und versorgte die Verletzten. Wir sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und konnten auslaufende Betriebsmittel binden. Nachdem die Polizei mit dem Vermessen der Weiterlesen…

THL 1 – VU mit PKW

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns zu einem Verkehrsunfall auf die Verbindungsstraße MN 7 Richtung Hasberg. Vor Ort war ein PKW von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. Der Fahrer konnte sich eigenständig aus dem PKW befreien und wurde durch die Feuerwehr versorgt bis der Rettungsdienst eingetroffen war. Die Einsatzstelle Weiterlesen…