B 4 – Brand Schreinerei

Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Kirchheim um 09:20 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Loppenhausen, Aletshausen, Breitenbrunn, Krumbach und Niederraunau zu einem gemeldeten Brand mit Explosion in einer Schreinerei in Loppenhausen alarmiert. Bei der Initialalarmierung wurden zudem die Kreisbrandinspektion, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) aus Klosterbeuren sowie der Fachberater des Weiterlesen…

B3 – Brand LKW

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Breitenbrunn, Loppenhausen und Pfaffenhausen zu einem LKW Brand bei Breitenbrunn. Wir wurden auf der Anfahrt abbestellt da keine weitere Unterstützung der Einsatzleitung erforderlich war.

B 4 – Brand Silo

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit weiteren Feuerwehren und dem Rettungsdienst nach Pfaffenhausen zu einem Silobrand. Die Feuerwehren konnten durch ihr schnelles Eingreifen eine Brandausbreitung verhindern und einen schnellen Löscherfolg erzielen. Unser HLF war in Bereitstellung und musste nicht weiter tätig werden. Die Besatzung des MZF unterstützte die Einsatzleitung Weiterlesen…

B 4 – Brand Silo

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit weiteren Feuerwehren nach Hasberg zu einem gemeldeten Silobrand. Vor Ort wurde eine leichte Dampfentwicklung festgestellt und mittels Wärmebildkamera und einer Speziellen Messsonde kontrolliert. Es war keine weitere Maßnahme durch die Feuerwehr erforderlich. Durch uns wurde 1 Trupp unter Atemschutz bereitgestellt. Wir unterstützten während Weiterlesen…

B 4 – Brand Bauernhof

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns in den benachbarten Landkreis Günzburg nach Wasserberg bei Aletshausen. Vor Ort konnte eine Wohnung im Vollbrand festgestellt werden. Wir unterstützten die Ortsfeuerwehr aus Aletshausen bei der Brandbekämpfung im innen und außen Angriff, bei der Wasserversorgung sowie bei der Dokumentation und Kommunikation.

B 3 – Am Gebäude

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns nach Breitenbrunn zum dortigen Wertstoffhof zu einer unklaren Rauchentwicklung. Die Feuerwehr Breitenbrunn stellte bei ihrer Erkundung fest das ein 40 m3 Container mit Gartenabfällen brannte. Die Löschmaßnahmen wurde eingeleitet und wir unterstützten die Einsatzleitung in der Dokumentation und Kommunikation.