B 4 – Brand Schreinerei

Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Kirchheim um 09:20 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Loppenhausen, Aletshausen, Breitenbrunn, Krumbach und Niederraunau zu einem gemeldeten Brand mit Explosion in einer Schreinerei in Loppenhausen alarmiert. Bei der Initialalarmierung wurden zudem die Kreisbrandinspektion, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) aus Klosterbeuren sowie der Fachberater des Weiterlesen…

THL 3 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Tiefenried und Pfaffenhausen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Vor Ort war bereits der Rettungsdienst mit der Patientenversorgung beschäftigt und meldete das die Person nicht im Fahrzeug eingeklemmt war. Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung und stellten den Brandschutz sicher.

THL 1 – VU mit Motorrad

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Spöck zu einem Verkehrsunfall auf die St2025 zwischen Spöck und Mörgen. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort und versorgte den Patienten. Die Strecke wurde komplett gesperrt und die Feuerwehr Mörgen zur Unterstützung nachgefordert. Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung des Weiterlesen…

B BMA 2 – Brandmeldeanlage

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Eppishausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Kirchheim. Vor Ort wurde uns mitgeteilt, dass an einem abkühlenden Brennofen eine leichte Rauchentwicklung und Wärmeaustritt beim Öffnen entstanden ist. In diesem Bereich ist ein Rauch- und Wärmemelder installiert, der daraufhin auslöste. Der betroffene Bereich Weiterlesen…

THL P Straßenbahn – VU PKW gegen Zug

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Pfaffenhausen zu einem Verkehrsunfall mit PKW am Bahnübergang Richtung Heinzenhofen. Noch auf der Anfahrt wurde die Einsatzstelle korrigiert, der Unfall befand sich am Bahnübergang Richtung Weilbach. Wir unterstützten die Feuerwehr Pfaffenhausen beim ausleuchten der Einsatzstelle. Weitere technische Maßnahmen waren durch uns Weiterlesen…

B 4 – Brand Silo

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Eppishausen, Salgen, Zaisertshofen, Thannhausen, THW Krumbach und dem Rettungsdienst zu einem Silobrand bei einer Firma in Eppishausen. Vor Ort standen unser HLF und LF mit weiteren Kräften im Bereitstellungsraum, während das MZF die Einsatzleitung vor Ort bei der Kommunikation und Dokumentation Weiterlesen…

THL 1 – VU mit PKW

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall in Kirchheim. Im Bereich der Ein- und Ausfahrt eines Parkplatzes einer Firma kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Wir versorgten die Verletzten bis zum eintreffen des Rettungsdienstes, sicherten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Weiterlesen…

B 4 – Brand Silo

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns nach Thannhausen im Landkreis Günzburg zu einem Silobrand. Es wurden mehrere Feuerwehren zu weiteren Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern angefordert. Vor Ort konnten wir die Maßnahmen der anwesenden Feuerwehren unter Atemschutz unterstützten. Am Einsatz waren Feuerwehren aus dem südlichen Landkreis Günzburg, die Feuerwehr Babenhausen und die Feuerwehr Weiterlesen…