THL P eingeschlossen – Wohnung öffnen akut

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns in Kirchheim zu einer Wohnungsöffnung. Vor Ort konnte ein Zugang über ein gekipptes Fenster in die Wohnung geschaffen werden und dem Rettungsdienst die Haustüre geöffnet werden. Im weiteren unterstützten wir den Rettungsdienst und konnten die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

B 3 Person – Brand Keller

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Mindelheim nach Kirchheim zum dortigen Fuggerschloss zu einem gemeldeten Kellerbrand mit Personen in Gefahr. Vom Einsatzleiter wurde direkt bei der Alarmbestätigung die Feuerwehr Eppishausen und Derndorf zur Unterstützung nachgefordert. Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung im Keller festgestellt werden allerdings kein offenes Weiterlesen…

THL 1 – Straße reinigen

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns zu einer Ölspur, welche sich auf ca 300 Meter erstreckte, auf der Hauptstraße in Kirchheim. Die Einsatzstelle wurde durch uns abgesichert und nach Rücksprache mit der Polizei und der Straßenmeisterei durch uns die Ölspur abgebunden und aufgenommen.

B 3 Person – Rauchentwicklung im Gebäude

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Pfaffenhausen, Salgen und Mindelheim nach Pfaffenhausen zu einem gemeldeten Brand in einem Restaurant. Vor Ort konnte ein Brand an einer Dunstabzugshaube durch die Feuerwehr Pfaffenhausen sehr rasch gelöscht werden. Die anwesenden Gäste wurden durch den Rettungsdienst untersucht. Wir unterstützten die Feuerwehr Weiterlesen…

B BMA – Brandmeldeanlage

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Eppishausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Vor Ort konnte durch die Feuerwehr Eppishausen ein Kleinbrand an der Heizanlage festgestellt und sofort abgelöscht werden. Für uns war kein weiteres eingreifen erforderlich.

B 4 – Brand Bauernhof

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns in den benachbarten Landkreis Günzburg nach Wasserberg bei Aletshausen. Vor Ort konnte eine Wohnung im Vollbrand festgestellt werden. Wir unterstützten die Ortsfeuerwehr aus Aletshausen bei der Brandbekämpfung im innen und außen Angriff, bei der Wasserversorgung sowie bei der Dokumentation und Kommunikation.