Verkehrsabsicherung
Wir sicherten die Aktivitäten während des Volkstrauertages ab
Wir sicherten die Aktivitäten während des Volkstrauertages ab
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns mit zahlreichen Kräften nach Immelstetten zu einem gemeldeten Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte ein Vollbrand einer direkt an ein Wohngebäude angebauten Scheune festgestellt werden. Gemeinsam mit weiteren Kräften errichteten wir auf der Nordseite des Brandobjekts eine Riegelstellung zum Schutz eines Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren aus Salgen und Pfaffenhausen nach Salgen zu einer eingeklemmten Person unter einem Traktor. Der Rettungsdienst war ebenfalls im Einsatz. Bei unserem Eintreffen war die Person bereits befreit und wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Wir brachten den Notarzt vom ebenfalls alarmierten Rettungshubschrauber Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Eppishausen, Salgen, Zaisertshofen, Thannhausen, THW Krumbach und dem Rettungsdienst zu einem Silobrand bei einer Firma in Eppishausen. Vor Ort standen unser HLF und LF mit weiteren Kräften im Bereitstellungsraum, während das MZF die Einsatzleitung vor Ort bei der Kommunikation und Dokumentation Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Hasberg und Krumbach nach Hasberg zu einer Person die drohte von einem Dach zu springen. Die Polizei konnte die Person sichern und wir konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Pfaffenhausen nach Pfaffenhausen zu einer automatischen Unfallmeldung eines PKW´s. Wir standen am Ortseingang in Bereitstellung da die Feuerwehr Pfaffenhausen bei eintreffen an der genannten Adresse keinen Unfall feststellen konnte. Nach einer ausgiebigen Erkundung im Ort konnte Entwarnung gegeben werden und die Weiterlesen…
Gemeinsam mit den Feuerwehren Eppishausen, Könghausen, Haselbach und Mörgen nahmen wir an der Hauptübung in Eppishausen teil. Angenommen wurde ein Brand im Kindergarten mit mehreren vermissten Personen. Unser MZF unterstützte die Einsatzleitung bei der Kommunikation, Dokumentation und Koordination. Wir übernahmen gemeinsam mit der Feuerwehr Eppishausen die Menschenrettung und Brandbekämpfung unter Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Haselbach und Eppishausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Haselbach. Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Wir konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Absicherung Lange Nacht der Feuerwehr
Absicherung Sommerfest