B3 – Alarmstufenerhöhung auf B3

Am Montagabend, den 23. Juni 2025, wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Hasberg durch die Integrierte Leitstelle Donau-Iller zu einem Kleinbrand im Freien nach Hasberg alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr Hasberg stellten bei der Lageerkundung fest, dass ein frisch gesägter Brennholzhaufen unter einer Betonbrücke in Brand geraten war. Das Weiterlesen…

B 4 – Brand Schreinerei

Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Kirchheim um 09:20 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren aus Loppenhausen, Aletshausen, Breitenbrunn, Krumbach und Niederraunau zu einem gemeldeten Brand mit Explosion in einer Schreinerei in Loppenhausen alarmiert. Bei der Initialalarmierung wurden zudem die Kreisbrandinspektion, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) aus Klosterbeuren sowie der Fachberater des Weiterlesen…

THL Erkundung – Erkundung

Bei einer Firma in Kirchheim war weiterhin der Außenbereich massiv überschwemmt mit Wasserhöhen bis ca. 60cm. Nach einer Erkundung und Rücksprache mit einem Verantwortlichen der Firma wurde beschlossen die betroffenen Bereiche abzupumpen um Folgeschäden abzuwenden. Insgesamt wurden durch die Feuerwehr hierfür mehrere Tauchpumpen, Tragkraftspritzen und Fahrzeugpumpen eingesetzt. Hinzu kamen noch Weiterlesen…

THL 3 – Person eingeklemmt (nicht VU)

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Hasberg und Pfaffenhausen nach Hasberg zu einem Arbeitsunfall, bei dem eine Person Verletzt wurde und ein Minibagger zu sichern war um weitere Verletzungen zu vermeiden und die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes zu schützen. Die erst eintreffende Feuerwehr Hasberg sicherte den Minibagger mittels Weiterlesen…

THL Unwetter – Gebäude unter Wasser

Die Kreiseinsatzzentrale Unterallgäu alarmierte uns zur Unterstützung der Feuerwehr Tiefenried nach einem Unwetter. Vor Ort war bereits der zuständige Kreisbrandmeister und die örtliche Feuerwehr. Nach einem schweren Unwetter kam es auf einem Bauernhof zu einer massiven Ansammlung von Regenwasser und Hagel. Vor Ort musste ein Stall vom Hagel befreit werden Weiterlesen…

THL Unwetter – Keller unter Wasser

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns zur Unterstützung der Feuerwehr Hasberg nach einem Unwetter. Wir unterstützten die Feuerwehr Hasberg beim auspumpen mehrerer Keller. Des weiteren wurden durch uns einzelne Straßenabschnitte gereinigt welche durch Schlamm verunreinigt waren. Vor Ort unterstützten wir die Einsatzleitung bei der Dokumentation, Kommunikation und Organisation der gesamten Lage Weiterlesen…