THL Unwetter – Keller unter Wasser

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns zur Unterstützung der Feuerwehr Hasberg nach einem Unwetter. Wir unterstützten die Feuerwehr Hasberg beim auspumpen mehrerer Keller. Des weiteren wurden durch uns einzelne Straßenabschnitte gereinigt welche durch Schlamm verunreinigt waren. Vor Ort unterstützten wir die Einsatzleitung bei der Dokumentation, Kommunikation und Organisation der gesamten Lage Weiterlesen…

THL 1 – Rettung Kleintier

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns in Kirchheim zu einer Tierrettung. Laut der Meldung machte sich ein Bürger sorgen da ein Storch mehrere Stunden auf einer Wiese stand und sich relativ wenig bewegte und nicht mehr flog. Bei der Erkundung konnte augenscheinlich keine Verletzung festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der ILS Weiterlesen…

THL 1 – VU mit PKW

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Tiefenried zu einem Verkehrsunfall auf die ST 2025 Tiefenried Richtung Balzhausen. Vor Ort kam ein PKW von der Fahrbahn ab und Überschlug sich mehrfach. Durch uns wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsmittel abgebunden.

B BMA 2 – Brandmeldeanlage

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Eppishausen nach Eppishausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Die ersteintreffende Feuerwehr Eppishausen konnte eine defekte Maschine mit einer Verrauchung in einer Halle feststellen und bestellte uns auf Anfahrt noch ab.

THL 3 – eCall ohne Spracherwiderung

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Hasberg und Pfaffenhausen nach Hasberg zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person. Die erst eintreffende Feuerwehr Hasberg konnte schnell Entwarnung geben, es war keine Person eingeklemmt. Jedoch gab es mehrere Verletzte Personen welche von unseren Notfallsanitätern, Rettungsassistenten und Rettungssanitätern gesichtet und Weiterlesen…

B 4 – Brand Silo

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns nach Thannhausen im Landkreis Günzburg zu einem Silobrand. Es wurden mehrere Feuerwehren zu weiteren Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern angefordert. Beim ausrücken wurden wir abbestellt da vorerst genug nähere Feuerwehren genug Personal hatten.