Aktuelles
THL 1 – Unterstützung Rettungsdienst
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns zur Unterstützung des Rettungsdienstes auf die MN 7 zu einem Weiher. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst beim tragen der Verletzten Person.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns zur Unterstützung des Rettungsdienstes auf die MN 7 zu einem Weiher. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst beim tragen der Verletzten Person.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns in Kirchheim zu einer Medizinischen Erstversorgung. Wir versorgten den Patienten bis zum eintreffen des Rettungsdienstes welcher aufgrund erhöhtem Einsatzaufkommen eine längere Anfahrt hatte.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns nach Kirchheim zu einem Kleinbrand im freien. Vor Ort wurde das Feuer mittels Schnellangriff gelöscht, somit konnte schnell eine Brandausbreitung verhindert werden.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns nach Thannhausen im Landkreis Günzburg zu einem Silobrand. Es wurden mehrere Feuerwehren zu weiteren Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern angefordert. Vor Ort konnten wir die Maßnahmen der anwesenden Feuerwehren unter Atemschutz unterstützten. Am Einsatz waren Feuerwehren aus dem südlichen Landkreis Günzburg, die Feuerwehr Babenhausen und die Feuerwehr Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns nach Thannhausen im Landkreis Günzburg zu einem Silobrand. Es wurden mehrere Feuerwehren zu weiteren Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern angefordert. Beim ausrücken wurden wir abbestellt da vorerst genug nähere Feuerwehren genug Personal hatten.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren aus Loppenhausen, Breitenbrunn und Pfaffenhausen nach Loppenhausen zu einem Verkehrsunfall. Die ersteintreffenden Feuerwehren meldeten das niemand eingeklemmt ist und eine weitere Unterstützung durch unsere Fahrzeuge nicht erforderlich ist.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit weiteren Feuerwehren und dem Rettungsdienst nach Pfaffenhausen zu einem Silobrand. Die Feuerwehren konnten durch ihr schnelles Eingreifen eine Brandausbreitung verhindern und einen schnellen Löscherfolg erzielen. Unser HLF war in Bereitstellung und musste nicht weiter tätig werden. Die Besatzung des MZF unterstützte die Einsatzleitung Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Pfaffenhausen auf die Strecke Kirchheim > Hasberg. Die Feuerwehr Hasberg und Aletshausen waren bereits vor Ort und forderten uns nach. Gemeldet war primär ein Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person. Wir wurden nachgefordert um den Patienten schonend aus dem Fahrzeug zu befreien, die Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Eppishausen in Kirchheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Vor Ort konnte ein Täuschungsalarm festgestellt werden. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Eppishausen in Kirchheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Vor Ort konnte ein Täuschungsalarm festgestellt werden. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben.