THL 1 – VU mit PKW

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Derndorf auf die Verbidungsstraße Richtung Haselbach zu einem Verkehrsunfall. Vor Ort ist ein PKW von der Straße abgekommen und in einem neben der Straße befindlichen Fahrsilo zum stehen gekommen. Durch uns wurde eine Verletzte Person bis zum eintreffen des Rettungsdienstes Erstversorgt. Weiterlesen…

THL 1 – VU mit PKW

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns zu einem Verkehrsunfall an die Kreuzung ST 2037 und Hasberger Straße. Der Rettungsgdienst war bei unserem eintreffen bereits vor Ort und versorgte die Verletzten. Wir sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und konnten auslaufende Betriebsmittel binden. Nachdem die Polizei mit dem Vermessen der Weiterlesen…

THL 1 – VU mit PKW

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns zu einem Verkehrsunfall auf die Verbindungsstraße MN 7 Richtung Hasberg. Vor Ort war ein PKW von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. Der Fahrer konnte sich eigenständig aus dem PKW befreien und wurde durch die Feuerwehr versorgt bis der Rettungsdienst eingetroffen war. Die Einsatzstelle Weiterlesen…

B BMA – Brandmeldeanlage

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Derndorf nach Derndorf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Vor Ort konnte ein Täuschungsalarm durch Staubaufwirbelung festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

B 2 – Brand PKW

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns zu einem PKW Brand nach Bronnerlehe. Vor Ort stellte sich heraus das der PKW bereits in Vollbrand stand. Durch uns wurde mittels einem C-Rohr der Brand gelöscht. Direkt neben dem PKW wurden mehrere Strohballen gelagert und mussten ebenfalls gelöscht werden.

THL 1 – VU Motorrad

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Spöck auf die Verbindungsstraße zwischen Spöck und Mörgen zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad. Beim Eintreffen war der Rettungsdienst bereits vor Ort. Durch uns wurde die Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Betriebsmittel abgebunden.

B 3 Person – Brand Keller

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Mindelheim nach Kirchheim zum dortigen Fuggerschloss zu einem gemeldeten Kellerbrand mit Personen in Gefahr. Vom Einsatzleiter wurde direkt bei der Alarmbestätigung die Feuerwehr Eppishausen und Derndorf zur Unterstützung nachgefordert. Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung im Keller festgestellt werden allerdings kein offenes Weiterlesen…

B BMA – Brandmeldeanlage

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Eppishausen nach Eppishausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Die Feuerwehr Eppishausen konnte schon nach kurzer Zeit Rückmeldung über einen Fehlalarm geben und wir konnten unsere Einsatzfahrt abbrechen.

ABC 2 – Gasaustritt im Freien

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Mörgen, Eppishausen und Krumbach nach Mörgen zu einem gemeldeten Gasaustritt im Freien. Der vor uns eintreffende Rettungsdienst bestellte die Feuerwehr ab da die Kräfte vor Ort nicht erforderlich waren.

B BMA – Brandmeldeanlage

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Eppishausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Vor Ort konnte durch die Feuerwehr Eppishausen ein Kleinbrand an der Heizanlage festgestellt und sofort abgelöscht werden. Für uns war kein weiteres eingreifen erforderlich.