Die ILS Donau-Iller alarmierte uns zur Unterstützung des Rettungsdienstes auf die MN 7 zu einem Weiher. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst beim tragen der Verletzten Person.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Breitenbrunn und Pfaffenhausen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, der PKW sollte laut Meldung im Vollbrand stehen, auf die ST 2017 zwischen Breitenbrunn und Kirchhaslach. Vor Ort wurde die Lage bestätigt, die schnell eingetroffene Feuerwehr Breitenbrunn konnte das Feuer zügig unter Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns in Kirchheim zu einer Medizinischen Erstversorgung. Wir versorgten den Patienten bis zum eintreffen des Rettungsdienstes welcher aufgrund erhöhtem Einsatzaufkommen eine längere Anfahrt hatte.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Hasberg und Pfaffenhausen nach Hasberg zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person. Die erst eintreffende Feuerwehr Hasberg konnte schnell Entwarnung geben, es war keine Person eingeklemmt. Jedoch gab es mehrere Verletzte Personen welche von unseren Notfallsanitätern, Rettungsassistenten und Rettungssanitätern gesichtet und Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns nach Kirchheim zu einem Kleinbrand im freien. Vor Ort wurde das Feuer mittels Schnellangriff gelöscht, somit konnte schnell eine Brandausbreitung verhindert werden.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns nach Thannhausen im Landkreis Günzburg zu einem Silobrand. Es wurden mehrere Feuerwehren zu weiteren Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern angefordert. Vor Ort konnten wir die Maßnahmen der anwesenden Feuerwehren unter Atemschutz unterstützten. Am Einsatz waren Feuerwehren aus dem südlichen Landkreis Günzburg, die Feuerwehr Babenhausen und die Feuerwehr Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns nach Thannhausen im Landkreis Günzburg zu einem Silobrand. Es wurden mehrere Feuerwehren zu weiteren Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern angefordert. Beim ausrücken wurden wir abbestellt da vorerst genug nähere Feuerwehren genug Personal hatten.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Haselbach, Eppishausen und Thannhausen nach Haselbach zu einem Verkehrsunfall. Da unser MZF bereits besetzt bei einer Verkehrsabsicherung war konnten diese umgehend zu diesem Einsatz ausrücken. Vor Ort war ein PKW in Seitenlage und eine Person eingeschlossen, nicht eingeklemmt. Wir nahmen die Weiterlesen…
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen