B BMA 4 – Brandmeldeanlage
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit weiteren Feuerwehr nach Pfaffenhausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Nach Erkundung durch die Feuerwehr Pfaffenhausen konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit weiteren Feuerwehr nach Pfaffenhausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Nach Erkundung durch die Feuerwehr Pfaffenhausen konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit weiteren Kräften nach Markt Wald zu einem brennenden Stadel. Vor Ort konnte ein Entstehungsbrand durch die anwesenden Feuerwehren sehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Unser HLF konnte so nach kurzer Zeit wieder einrücken. Die Besatzung des MZF unterstützte die Einsatzleitung bei der Kommunikation, Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns auf die Strecke zwischen Kirchheim und Haselbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Vor Ort stellte sich heraus das keine Person eingeklemmt war. Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung der Patienten, stellten den Brandschutz sicher und sicherten die Unfallstelle ab. Nachdem die verunfallten Fahrzeuge Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns zusammen mit weiteren Feuerwehren nach Zaisertshofen zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Schon aus der Ferne, während der Anfahrt, war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen. Als wir ankamen, waren bereits mehrere Feuerwehren damit beschäftigt, das an den Stall angrenzende Wohngebäude mit einer Riegelstellung zu schützen. Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Hasberg und Pfaffenhausen nach Hasberg zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person. Die erst eintreffende Feuerwehr Hasberg konnte schnell Entwarnung geben, es war keine Person eingeklemmt. Jedoch gab es mehrere Verletzte Personen welche von unseren Notfallsanitätern, Rettungsassistenten und Rettungssanitätern gesichtet und Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns zu einem Verkehrsunfall auf der ST 2037 Kirchheim Richtung Pfaffenhausen. Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Wir sicherten die Unfallstelle ab und konnten drei Verletzte Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erstversorgen. Im weiteren Verlauf wurde die Feuerwehr Bronnen nachgefordert um Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit weiteren Feuerwehren nach Zaisertshofen zu einem Garagenbrand. Die anwesenden Feuerwehren leiteten umgehend eine umfassende Brandbekämpfung mittels mehreren Strahlrohren und einem Wenderohr über die Drehleiter ein und konnten so ein übergreifen und ein ausbreiten auf das Wohngebäude verhindern. Wir unterstützten die Einsatzleitung bei der Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit weiteren Feuerwehren und dem Rettungsdienst nach Pfaffenhausen zu einem Silobrand. Die Feuerwehren konnten durch ihr schnelles Eingreifen eine Brandausbreitung verhindern und einen schnellen Löscherfolg erzielen. Unser HLF war in Bereitstellung und musste nicht weiter tätig werden. Die Besatzung des MZF unterstützte die Einsatzleitung Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren aus Loppenhausen, Breitenbrunn, Niederraunau und dem KBM Gefahrgut aus Memmingen nach Loppenhausen zu einem gemeldeten Gasaustritt im Gebäude. Vor Ort konnte nichts festgestellt werden und wir rückten nach kurzer Zeit wieder ein.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Salgen, Pfaffenhausen und Hausen zu einem Verkehrsunfall auf der B16 zwischen Pfaffenhausen und Hausen. Vor Ort konnte kein Unfall festgestellt werden, im weiteren Verlauf stellte sich heraus das der Unfall zwischen Hausen und Mattsies ist. Vor Ort wurde durch die Feuerwehr Weiterlesen…