Aktuelles
THL 1 – Unterstützung Rettungsdienst
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns zur Unterstützung des Rettungsdienstes auf die MN 7 zu einem Weiher. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst beim tragen der Verletzten Person.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns zur Unterstützung des Rettungsdienstes auf die MN 7 zu einem Weiher. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst beim tragen der Verletzten Person.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Hasberg und Pfaffenhausen nach Hasberg zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person. Die erst eintreffende Feuerwehr Hasberg konnte schnell Entwarnung geben, es war keine Person eingeklemmt. Jedoch gab es mehrere Verletzte Personen welche von unseren Notfallsanitätern, Rettungsassistenten und Rettungssanitätern gesichtet und Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Haselbach, Eppishausen und Thannhausen nach Haselbach zu einem Verkehrsunfall. Da unser MZF bereits besetzt bei einer Verkehrsabsicherung war konnten diese umgehend zu diesem Einsatz ausrücken. Vor Ort war ein PKW in Seitenlage und eine Person eingeschlossen, nicht eingeklemmt. Wir nahmen die Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns Kirchheim zu einer Wohnungsöffnung. Wir öffneten ein Fenster zerstörungsfrei im ersten Obergeschoss und konnten so der Polizei und dem Rettungsdienst Zutritt zur Wohnung verschaffen. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren aus Loppenhausen, Breitenbrunn, Niederraunau und dem KBM Gefahrgut aus Memmingen nach Loppenhausen zu einem gemeldeten Gasaustritt im Gebäude. Vor Ort konnte nichts festgestellt werden und wir rückten nach kurzer Zeit wieder ein.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Pfaffenhausen auf die Strecke Kirchheim > Hasberg. Die Feuerwehr Hasberg und Aletshausen waren bereits vor Ort und forderten uns nach. Gemeldet war primär ein Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person. Wir wurden nachgefordert um den Patienten schonend aus dem Fahrzeug zu befreien, die Weiterlesen…
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Schöneberg, Breitenbrunn und Pfaffenhausen zu einem Verkehrsunfall auf die B16 Abzweigung Breitenbrunn. Wir unterstützten vor Ort die Einsatzleitung bei der Dokumentation und Kommunikation.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Breitenbrunn, Pfaffenhausen und dem THW Krumbach nach Breitenbrunn zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Zug. Wir wurden durch die ersteintreffende Feuerwehr Breitenbrunn auf der Anfahrt abbestellt
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Eppishausen in Kirchheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Vor Ort konnte ein Täuschungsalarm festgestellt werden. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben.
Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Feuerwehr Eppishausen und dem Rettungsdienst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Kirchheim. Vor Ort wurde der betroffene Bereich kontrolliert, durch die Feuerwehr war kein weiteres eingreifen erforderlich. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben.