B 4 – Brand Bauernhof

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns in den benachbarten Landkreis Günzburg nach Wasserberg bei Aletshausen. Vor Ort konnte eine Wohnung im Vollbrand festgestellt werden. Wir unterstützten die Ortsfeuerwehr aus Aletshausen bei der Brandbekämpfung im innen und außen Angriff, bei der Wasserversorgung sowie bei der Dokumentation und Kommunikation.

B BMA – Brandmeldeanlage

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns in Kirchheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Vor Ort konnte nach der Erkundung festgestellt werden das durch Reinigungsarbeiten die Anlage ausgelöst hat. Der auf Anfahrt befindliche Rettungsdienst wurde abbestellt, die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

B BMA – Brandmeldeanlage

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns in Kirchheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Vor Ort erkundete unser Einsatzleiter mit einem Trupp unter Atemschutz den betroffenen Bereich im Heizraum. Im Raum selbst konnte eine leichte Rauchentwicklung festgestellt werden weshalb der Bereich innen und außen mit der Wärmebildkamera kontrolliert wurde. Bei der Kontrolle und Weiterlesen…

B 3 – Wohnungsbrand Person in Gefahr

Die ILS Donau-Iller alarmierte uns gemeinsamen mit den unten aufgeführten Feuerwehren nach Loppenhausen zu einem Zimmerbrand mit Personen in Gefahr. Vor Ort bestätigte sich die Lage als ein ausgedehnter Wohnungsbrand. Dieser wurde durch mehrere Trupps unter Atemschutz bekämpft. Wir unterstützten die Einsatzleitung in der Dokumentation, Kommunikation und mit einer Lagekarte.

ABC 1 – Gasgeruch

Die ILS Donau Iller alarmierte uns gemeinsam mit den Feuerwehren Obergessertshausen und Aichen nach Obergessertshausen zu einem Gasaustritt. Vor Ort war bereits der Rettungsdienst im Einsatz welcher kurz nach Eintreffen eine Auslösung ihres mitgeführten CO-Melder feststellten und daraufhin die Feuerwehr nachforderte. Wir konnten im Gebäude mit unserem Messgerät erhöhte Werte Weiterlesen…

B 3 – Brand Landwirtschaftliche Maschine

Die ILS Donau Iller alarmierte uns gemeinsam mit der Örtlich zuständigen Feuerwehr Derndorf auf die Verbindungsstraße ST2025 Derndorf Richtung Tiefenried. Vor Ort wurde ein Brand einer Landwirtschaftlichen Maschine auf einem Feld gemeldet. Bereits auf der Anfahrt konnte diese Meldung bestätigt werden und es wurden weitere Löschfahrzeuge nachgefordert. Direkt nach dem Weiterlesen…